Meine Lieblingsrezepte

Die Rezepte sind manchmal mit dem Thermomix gemacht und manchmal gibt es auch Rezepte, die ohne Thermomix gemacht werden! Allerdings kann man alle Rezepte natürlich auch ohne Thermomix machen.

Pancakes, Amerikanisch

04.10.2017: Thermomix-Rezept

Zutaten:

50 g Butter und etwas mehr für die Pfanne

300 g Milch

2 Eier 30 g Zucker

200 g Mehl

1 EL (Esslöffel) Backpulver (15 g)

1/2 TL (Teelöffel) Salz


Nützliches Zubehör:

Pfanne

Pfannenwender

Saucenkelle

Zubereitung:

1. Butter in den Mixtopf geben und 2Min./70°C/Stufe 1 schmelzen.

2. Milch, Eier, Zucker, Mehl, Backpulver und Salz zugeben und 10 Sek./Stufe 5 verrühren.

3. Zum Backen der Pancakes 1/2 TL Butter in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze (Stufe 4-6) auf dem Herd erwärmen. Für jeden Pancake 1 Saucenkelle Teig in die Pfanne geben und 1-2 Minuten backen, bis Blasen an der Pancakeoberfläche aufplatzen. Pancake auf eine Servierplatte geben und warm halten. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren. Heiß servieren, schmecken aber auch kalt!!


Sonstiges:

40 Minuten Vorbereitung

40 Minuten dauert das ganze Rezept

Anzahl: 12 Pancakes

Tiramisu

04.10.2017: Thermomix-Rezept

Zutaten:

2 Eier

1 Eigelb

130 g Zucker

500 g Mascarpone

300 g Löffelbiskuits

300-400 g starker Kaffee,abgekühlt

20 g Kakaopulver, ungesüßt


Nützliches Zubehör:

Auflaufform (*30 x 20 x 6 cm)

Frischhaltefolie

Zubereitung:

1. Rühraufsatz einsetzten. Eier, Eigelb und Zucker in den Mixtopf geben und 6 Min./Stufe 4 aufschlagen. Rühraufsatz entfernen.

2. Dann 2 Min./Stufe 3 mischen dabei Mascarpone esslöffelweise durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer zugeben.

3. Biskuits in den kalten Kaffee tauchen, und zwar nur so lange bis sie gerade soviel Flüssigkeit aufgesogen haben, dass sie noch nicht auseinander fallen. Die Hälfte der feuchten Biskuits auf den Boden einer rechteckigen Form (*) legen. Eine Hälfte der Mascarponecreme auf der Löffelbiskuits bedecken und die restliche Mascarponecreme darüber-streichen. Dessert mit Frischhaltefolie abdecken  und 5 Stunden in den Kühlschrank stellen. Unmittelbar vor dem servieren mit Kakaopulver bestäuben.


Sonstiges:

15 Minuten Vorbereitung

5 Stunden 20 Minuten dauert das ganze Rezept

Anzahl: 8 Portionen

Kaiserschmarrn (mit Rosinen)

19.10.2017: Ohne Thermomix

Zutaten:

4 Eier

125 g Mehl

125 ml Milch

Salz

1 TL Backpulver

2 EL Zucker

(100 g Rosinen)

4 EL Butter

Puderzucker (nicht unbedingt)

Zubereitung:

1. Die Eier trennen. Das Eigelb mit Mehl, Milch, Salz, Backpulver und Zucker zu einem glatten Teig verarbeiten und 10 Minuten ruhen lassen. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben (und zuletzt die gewaschenen Rosinen zugeben).

2. 2 EL Butter in einer Pfanne schmelzen und den Teig hinein geben. Bei mittlerer Temperatur einen knusprigen Pfannkuchen braten. Anschließend wenden die restliche Butter zugeben und von der anderen Seite ebenfalls goldbraun braten.

3. Den Pfannkuchen nach dem Braten mit 2 Gabeln in Stücke reißen und nochmals kurz braten. Vor dem servieren mit Puderzucker bestreuen. Dazu frische Früchte oder Zwetschgenröster servieren.


Sonstiges:

Anzahl: 4 Portionen

White Chocolate & Rasberry Freak Shake


29.12.2017: Ohne Thermomix

Zutaten:

Ganache aus weißer Schokolade

3 EL Himbeersauce

1 Vanille-Milchshake

2 Handvoll gefrorene Himbeeren

Sahne

50 g Weiße Schokolade

Zum Garnieren:

Herzstreusel

essbaren Glitzer

bunten Puffreis

Nützliches Zubehör:

Glas (oder hoher Becher)

Pinsel

Zubereitung:

Bestreiche den Glasrand mit der Garnache und tauche es in die Herzstreusel. Trage dann Glitzer mit einem Pinsel auf den Glasrand auf und verteile einen Teil der Himbeersauce im Glas. Mixe den Vanille-Milchshake mit den gefrorenen Himbeeren und fülle ihn in das Glas. Jetzt musst du nur noch die sahne auf den Shake sprühen und die Himbeersauce, kleine Schokoladenstückchen, Puffreis und Glitzer darauf verteilen.

Brownies

11.02.018: Thermomix-Rezept

Zutaten:

250 g Butter, evtl. auch 125 g Butter, 125 g Magarine

65 g Kakaopulver, z.B. Nesquik

4 Eier

250 g Zucker

150 g Mehl

100 g Hasselnüsse gemalen

1 Päckchen Vanillezucker

Nützliches Zubehör:

Spatel

Zubereitung:

1. Butter in den Mixtopf gebn auf Stufe 1 und 80 Grad für 3 min. erwärmen.

2. Butter mit dem Spatel nach unten schieben.

3. Kakaopulver dazugeben und 30 sek. Stufe 2 rühren.

4. Abkühlen lassen bis auf 37 Grad.

5. Restliche Zutaten in den Mixtopf geben und alles 40 sek. Stufe 4 vermischen.

6. Masse auf ein kleines (25x20 cm) gefettetes Backblech geben.

7. Im vorgeheitzten Backofen bei 175 Grad ca. 30-40 min. backen.

8. Noch heiß (der Teig muss innen noch feucht sein) in kleine Rechtecke schneiden.

9. Die erkalteten Stücke mit Puderzucker bestreuen und vom Blech nehmen.

Sonstiges:

15 minuten Vorbereitung

50 minuten dauert das ganze Rezept

Zubereitungslevel: Mittel

Anzahl: 30 Stück

Schokoladenkuchen

05.12.2018: Thermomix-Rezept

Zutaten:

150 g Butter, in weichen Stücken und etwas mehr zum Einfetten

6 Eier, getrennt

1 Prise Salz

200 g Zucker

250 g dunkle Schokolade (in kleinen Stücken)

50 g Mehl

Zubehör:

Springform (ca. 22cm Durchmesser)

Zubereitung:


1. Backofen auf 200°C vorheizen. Springform einfetten.


2. Rühraufsazt einsetzten. Eiweiß und Salz in den Mixtopf geben und 6 Min./Stufe 3.5 steif schlagen.

3. 20 g Zucker zugeben und 20 sek./Stufe 3.5 vermischen. Rühreinsazt entfernen. Eischnee in eine Schüssel umfüllen.

4. 180 g Zucker, Eigelb und Butter in den Mixtopf geben 6 Min./70°C/Stufe 4 aufschlagen.

© 2020 Carolin Himmelberg, 59755 Arnsberg
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.